In dieser immer schneller höher weiter Gesellschaft bleibt anscheinend auch keine Zeit mehr fürs richtig zuhören. Kennst du folgende Meeting-Situation:
Bereits während der Eine spricht, werden mögliche Antworten oder Ergänzungen überlegt, welche man gleich einbringen kann und womöglich fällt man dem Redner noch ins Wort. Dies ohne zu merken, dass das Thema vielleicht die ursprüngliche Richtung gewechselt hat und dein Einwand mehr verwirrt als hilft.
Im Anschluss gehst du aus der Besprechung mit einem ganz anderen Hörstand (nicht Wissenstand) als diejenigen, die tatsächlich zugehört haben. Die Folge ist Desinformation und der Latrinenweg ist wieder offen.
Optisch könnte dies so aussehen:
Wie wäre es, einfach mal aktiv zuzuhören und nichts zu sagen? Am Schluss höchstens nachzufragen ob du das richtig verstanden hast und mit deinen Worten das Gesagte kurz zusammenfasst?
Dies scheint verlorene Zeit zu sein – in Wirklichkeit gewinnt man aber Zeit weil alle mit dem gleichen Hörstand das Meeting verlassen.